| IWRITHS | • Iwriths V. Genitiv Singular des Substantivs Iwrith. |
| HINWEIST | • hinweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWIEST | • hinwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. • hinwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| WEISHEIT | • Weisheit S. Ohne Plural: auf Erfahrungen und umfassendem Wissen beruhende tiefe Einsicht in Lebenszusammenhänge. • Weisheit S. Auch ironisch: kluge Sprüche. |
| EINWEIHST | • einweihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| HINWEISET | • hinweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWIESET | • hinwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWILLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWIRFST | • hinwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HINWIRKST | • hinwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwirken. |
| SCHWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TISCHWEIN | • Tischwein S. Weinbau: ein leichter, meist etwas herberer Wein, der zu Mahlzeiten getrunken wird. |
| WEITSICHT | • Weitsicht S. Freier Blick auf große Entfernung. • Weitsicht S. Vorausschau, vorausschauende Wahrnehmung oder Planung über längere Zeiträume. |
| WICHTIGES | • wichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. |