| EINHEIZET | • einheizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. |
| EINHEIZT | • einheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. |
| EINHEIZTE | • einheizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. • einheizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheizen. |
| EINZIEHET | • einziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| EINZIEHST | • einziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| EINZIEHT | • einzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| HINZIEHET | • hinziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZIEHST | • hinziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZIEHT | • hinzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. • hinzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZIELET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZIELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZIGEN | • hitzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| LEZITHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEZITHINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZIEHEN | • mitziehen V. Hilfsverb sein: anderen auf einer Reise folgen. • mitziehen V. Hilfsverb haben: engagiert am gleichen Ziel arbeiten, das andere vorgeben/verfolgen. • mitziehen V. Hilfsverb haben, Sport: bei einer Temposteigerung mithalten. |
| MITZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZIEHT | • reinzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| TIEFZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |