| HOCHAMTS | • Hochamts V. Genitiv Singular des Substantivs Hochamt. |
| HOCHMUTS | • Hochmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Hochmut. |
| HOHLSTEM | • hohlstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. |
| BEHEMOTHS | • Behemoths V. Nominativ Plural des Substantivs Behemoth. • Behemoths V. Genitiv Singular des Substantivs Behemoth. • Behemoths V. Genitiv Plural des Substantivs Behemoth. |
| HEIMHOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHAMTES | • Hochamtes V. Genitiv Singular des Substantivs Hochamt. |
| HOCHKAMST | • hochkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| HOCHKÄMST | • hochkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| HOCHMUTES | • Hochmutes V. Genitiv Singular des Substantivs Hochmut. |
| HOCHSTAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSNAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSNÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSNEHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHSHÄRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROHHALM | • Strohhalm S. Abgedroschener Getreidehalm. • Strohhalm S. Umgangssprachlich: Röhrchen zum Trinken. |
| TURMHOHES | • turmhohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs turmhoch. • turmhohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs turmhoch. • turmhohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs turmhoch. |