| BESCHÜRZT | • beschürzt Adj. Eine Schürze tragend. |
| GESCHÜRZT | • geschürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schürzen. |
| HERZSTÜCK | • Herzstück S. Zentraler, wesentlicher Bestandteil von etwas. |
| HINSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTÜRZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜRZEST | • schürzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürzen. |
| SCHÜRZTEN | • schürzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schürzen. • schürzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schürzen. • schürzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schürzen. |
| SCHÜRZTET | • schürztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schürzen. • schürztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schürzen. |
| SCHÜTZERN | • Schützern V. Dativ Plural des Substantivs Schützer. |
| SCHÜTZERS | • Schützers V. Genitiv Singular des Substantivs Schützer. |
| VORSCHÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFÜHRST | • zerführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERWÜHLST | • zerwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZUFÜHREST | • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUSCHNÜRT | • zuschnürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. |