| ERWISCHST | • erwischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
| HANSWURST | • Hanswurst S. Hans Wurst. • Hanswurst S. Eine derb-komische Gestalt der deutschsprachigen Stegreifkomödie seit dem 16. Jahrhundert. • Hanswurst S. Spott- und Schimpfwort: eine dümmliche, nicht ernst zu nehmende Person. |
| HAUSWARTS | • Hauswarts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauswart. |
| HAUSWIRTS | • Hauswirts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauswirt. |
| RATESHOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACHWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄRMST | • schwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
| SCHWERSTE | • schwerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schwer. • schwerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schwer. • schwerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schwer. |
| SCHWERTES | • Schwertes V. Genitiv Singular des Substantivs Schwerte. |
| SCHWESTER | • Schwester S. Weibliches Kind derselben Eltern. • Schwester S. Kurz für: Krankenschwester. • Schwester S. Weibliche Person, die ihr Leben innerhalb der Kirche Gott gewidmet hat, einem Orden angehört. |
| SCHWIRRST | • schwirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwirren. |
| SCHWÖREST | • schwörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SCHWÜREST | • schwürest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| STAUWEHRS | • Stauwehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Stauwehr. |
| WAHRSAGST | • wahrsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |
| WIRTSHAUS | • Wirtshaus S. Haus, in dem Gäste mit Speis und Trank bewirtet werden, oft auch mit Gästezimmern. |