| VERBRÜHET | • verbrühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. |
| VERBRÜHST | • verbrühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. |
| VERBRÜHTE | • verbrühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. • verbrühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. • verbrühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. |
| VERFRÜHET | • verfrühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFRÜHST | • verfrühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFRÜHTE | • verfrühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht. • verfrühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht. • verfrühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht. |
| VERFÜHRET | • verführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verführen. • verführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÜHRST | • verführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. • verführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÜHRTE | • verführte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verführt. • verführte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verführt. • verführte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verführt. |
| VERRÜHRET | • verrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |
| VERRÜHRST | • verrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |
| VERRÜHRTE | • verrührte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. |
| VERSPRÜHT | • versprüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versprühen. • versprüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versprühen. • versprüht V. Imperativ Plural des Verbs versprühen. |
| VORFÜHRET | • vorführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen. |
| VORFÜHRST | • vorführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen. |
| VORFÜHRTE | • vorführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen. • vorführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen. • vorführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen. |
| VORTÜCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |