| ENTTHRONT | • entthront V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entthronen. • entthront V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entthronen. • entthront V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entthronen. |
| FORTHATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTETEST | • hortetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. • hortetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horten. |
| POTTHARST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOTTERT | • schottert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. • schottert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. • schottert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. |
| SCHROTTET | • schrottet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrotten. • schrottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrotten. • schrottet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrotten. |
| STORCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRONTEST | • throntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • throntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |
| TOTFAHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFÄHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFUHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFÜHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFÜHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHATTET | • vorhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHÄTTET | • vorhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |