| FRÜHSPORT | • Frühsport S. Sport am Morgen. | 
| HOCHRÜSTE | • hochrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochrüsten. • hochrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochrüsten.
 • hochrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochrüsten.
 | 
| HÜFTHORNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜFTROCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. | 
| LOSFÜHRET | • losführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. | 
| LOSFÜHRST | • losführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. | 
| ROTBÜSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTFÜCHSE | • Rotfüchse V. Nominativ Plural des Substantivs Rotfuchs. • Rotfüchse V. Genitiv Plural des Substantivs Rotfuchs.
 • Rotfüchse V. Akkusativ Plural des Substantivs Rotfuchs.
 | 
| STROHHÜTE | • Strohhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Strohhut. • Strohhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Strohhut.
 • Strohhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Strohhut.
 | 
| TORHÜTERS | • Torhüters V. Genitiv Singular des Substantivs Torhüter. | 
| TOTFÜHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHOLST | • überholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überholen.
 | 
| VORFÜHLST | • vorfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. | 
| VORFÜHRST | • vorführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
 | 
| VORGLÜHST | • vorglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. | 
| VORSCHÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORWÜSCHT | • vorwüscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. | 
| WORTHÜLSE | • Worthülse S. Abwertend: Wort ohne nennenswerten Inhalt, nicht ernst gemeintes Wort. |