| BOHRTURME | • Bohrturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bohrturm. |
| BOHRTURMS | • Bohrturms V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrturm. |
| DURCHROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUTROPHER | • eutropher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eutroph. • eutropher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eutroph. • eutropher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eutroph. |
| FORTFUHRT | • fortfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. |
| FROHNATUR | • Frohnatur S. Lebensbejahender, gutgelaunter Mensch. • Frohnatur S. Kein Plural: fröhliches Naturell, Gemüt, Wesen. |
| HERVORTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORTUN | • hervortun V. Reflexiv: auffallen, weil es einen positiven Unterschied gibt. • hervortun V. Reflexiv: auffallen, weil man sich wichtig macht. • hervortun V. Transitiv, umgangssprachlich, selten: etwas aus etwas herausnehmen und an die Öffentlichkeit bringen. |
| HERVORTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNTUMOR | • Hirntumor S. Medizin: Geschwulst im Gewebe des zentralen Nervensystems. |
| HOFTRAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRSTUHL | • Rohrstuhl S. Sitzmöbel aus oder mit Rohrgeflecht. |
| RUCHBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHBROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUGHERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURMHOHER | • turmhoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. • turmhoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs turmhoch. |
| VORFUHRST | • vorfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| WORTBRUCH | • Wortbruch S. Der Bruch eines gegebenen Versprechens. |