| BOHRTÜRME | • Bohrtürme V. Nominativ Plural des Substantivs Bohrturm. • Bohrtürme V. Genitiv Plural des Substantivs Bohrturm.
 • Bohrtürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Bohrturm.
 | 
| FORTFÜHRE | • fortführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren.
 • fortführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen.
 | 
| FORTFÜHRT | • fortführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen.
 • fortführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen.
 | 
| FORTRÜHRE | • fortrühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. • fortrühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren.
 • fortrühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren.
 | 
| FORTRÜHRT | • fortrührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. • fortrührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren.
 | 
| FRÜHSPORT | • Frühsport S. Sport am Morgen. | 
| TORHÜTERN | • Torhütern V. Dativ Plural des Substantivs Torhüter. | 
| TORHÜTERS | • Torhüters V. Genitiv Singular des Substantivs Torhüter. | 
| VORFÜHRET | • vorführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
 | 
| VORFÜHRST | • vorführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
 | 
| VORFÜHRTE | • vorführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen. • vorführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
 • vorführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen.
 | 
| VORTÜCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |