| ALPHORNES | • Alphornes V. Genitiv Singular des Substantivs Alphorn. |
| HOPSENDER | • hopsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. • hopsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. • hopsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopsend. |
| INTERSHOP | • Intershop S. Laden in der ehemaligen DDR, in dem es ausländische Produkte gegen eine frei konvertierbare Währung zu kaufen gab. |
| MORPHINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHROSEN | • Nephrosen V. Nominativ Plural des Substantivs Nephrose. • Nephrosen V. Genitiv Plural des Substantivs Nephrose. • Nephrosen V. Dativ Plural des Substantivs Nephrose. |
| OPERNHAUS | • Opernhaus S. Gebäude zur Aufführung von musikalisch und tänzerisch geprägten Theaterstücken. |
| PHEROMONS | • Pheromons V. Genitiv Singular des Substantivs Pheromon. |
| PHONSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTHORNE | • Posthorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Posthorn. |
| POSTHORNS | • Posthorns V. Genitiv Singular des Substantivs Posthorn. |
| PROPHASEN | • Prophasen V. Nominativ Plural des Substantivs Prophase. • Prophasen V. Genitiv Plural des Substantivs Prophase. • Prophasen V. Dativ Plural des Substantivs Prophase. |
| PROTHESEN | • Prothesen V. Nominativ Plural des Substantivs Prothese. • Prothesen V. Genitiv Plural des Substantivs Prothese. • Prothesen V. Dativ Plural des Substantivs Prothese. |
| REHPOSTEN | • Rehposten S. Jagd: die bei der Jagd auf Schalenwild verwendete stärkste Schrotsorte. |
| RHAPSODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHINOSKOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEHPROBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOPPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONOGRAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜHNOPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |