| ARMMACHST | • armmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs armmachen. |
| HERKOMMST | • herkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HERNIMMST | • hernimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HERSTAMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSTAMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLSTROM | • Mahlstrom S. Malstrom. • Mahlstrom S. Ausgleichströmung des Meeres in Norwegen. • Mahlstrom S. Im übertragenen Sinn: ein reißender Fluss mit vielen Verwirbelungen. |
| OHMMETERS | • Ohmmeters V. Genitiv Singular des Substantivs Ohmmeter. |
| RUMMACHST | • rummachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. |
| SCHIMMERT | • schimmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern. • schimmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern. • schimmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern. |
| SCHRAMMET | • schrammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrammen. |
| SCHRAMMST | • schrammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen. |
| SCHRAMMTE | • schrammte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrammen. • schrammte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrammen. • schrammte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrammen. |
| SCHUMMERT | • schummert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. • schummert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. • schummert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummern. |
| SOMMERHIT | • Sommerhit S. Ein in einem Sommer besonders erfolgreiches Lied der Unterhaltungsmusik. |
| STROHDUMM | • strohdumm Adj. Umgangssprachlich: außerordentlich dumm. |
| UMRAHMEST | • umrahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMTES | • umrahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |