| ENTHÜLLST | • enthüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ENTHÜLSET | • enthülset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |
| ENTHÜLSTE | • enthülste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthülst. • enthülste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthülst. • enthülste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthülst. |
| FLÜCHTEST | • flüchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüchten. • flüchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flüchten. |
| GEHÜSTELT | • gehüstelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hüsteln. |
| GLASHÜTTE | • Glashütte S. Industrielle Anlage, in der aus Rohstoffen Glas gewonnen und teilweise weiterverarbeitet wird. • Glashütte S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland. |
| HÜSTELTEN | • hüstelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. |
| HÜSTELTET | • hüsteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. • hüsteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüsteln. |
| MITFÜHLST | • mitfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. |
| MITHÜLFST | • mithülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| SCHLÜTTLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULTÜTE | • Schultüte S. Eine Papiertüte, gefüllt mit Schulutensilien und/oder Naschereien, die ein Kind zu seinem ersten Schultag… |
| SCHÜTTELE | • schüttele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln. |
| SCHÜTTELN | • schütteln V. Transitiv: einen Gegenstand oder eine Person schnell hin- und herbewegen. |
| SCHÜTTELT | • schüttelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln. |
| TOTSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |