| LECHZTEST | • lechztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lechzen. • lechztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lechzen. |
| LICHTSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZÄHLST | • mitzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| SCHLETZET | • schletzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schletzen. |
| SCHLETZTE | • schletzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schletzen. • schletzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schletzen. • schletzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schletzen. |
| SCHLITZET | • schlitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlitzen. |
| SCHLITZTE | • schlitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlitzen. • schlitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlitzen. • schlitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlitzen. |
| SCHLOTZET | • schlotzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
| SCHLOTZTE | • schlotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. |
| STEHPLATZ | • Stehplatz S. Eine Stehmöglichkeit für Personen, zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Sportveranstaltungen… |
| TOTHOLZES | • Totholzes V. Genitiv Singular des Substantivs Totholz. |
| WETZSTAHL | • Wetzstahl S. Stabförmiges Stück Stahl, das zum Schärfen von Messern verwendet wird. |
| ZUHALTEST | • zuhaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZUHIELTST | • zuhieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |