| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. |
| LEHNWORTS | • Lehnworts V. Genitiv Singular des Substantivs Lehnwort. |
| LIGHTSHOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWELSCH | • rotwelsch Adj. Auf die Landfahrersprache, das Rotwelsche bezogen, gaunersprachlich. • Rotwelsch S. Die Gaunersprache; spezielle Sprache, die sich unter fahrenden Leuten, Bettlern, Gaunern und Handeltreibenden… |
| SCHWOLLST | • schwollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| TALKSHOWS | • Talkshows V. Genitiv Singular des Substantivs Talkshow. • Talkshows V. Nominativ Plural des Substantivs Talkshow. • Talkshows V. Genitiv Plural des Substantivs Talkshow. |
| UNWOHLSTE | • unwohlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. • unwohlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. • unwohlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. |
| VORWÄHLST | • vorwählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
| WÄHLTONES | • Wähltones V. Genitiv Singular des Substantivs Wählton. |
| WEGHOLEST | • wegholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WOHLIGSTE | • wohligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig. • wohligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig. • wohligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLLAUTS | • Wohllauts V. Genitiv Singular des Substantivs Wohllaut. |
| WOHLSTAND | • Wohlstand S. Gute wirtschaftliche Lage. |
| WOHLTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTHÜLSE | • Worthülse S. Abwertend: Wort ohne nennenswerten Inhalt, nicht ernst gemeintes Wort. |
| ZAHLWORTS | • Zahlworts V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlwort. |