| VERHOLEST | • verholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
| VERHOLTES | • verholtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. |
| VERKOHLST | • verkohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. |
| VERLOHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOHNST | • verlohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlohnen. |
| VERLOHTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSCHT | • verloscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlöschen. |
| VERSOHLET | • versohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versohlen. |
| VERSOHLST | • versohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versohlen. |
| VERSOHLTE | • versohlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versohlt. • versohlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versohlt. • versohlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versohlt. |
| VOLTAISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÜHLST | • vorfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORGLÜHST | • vorglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORHALTES | • Vorhaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhalt. |
| VORHÄLTST | • vorhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
| VORHEULST | • vorheulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |
| VORLEHNST | • vorlehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. |
| VORWÄHLST | • vorwählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
| VORZÄHLST | • vorzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |