| ABSCHLOSS | • abschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschließen. • abschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschließen. |
| ANSCHLOSS | • anschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschließen. • anschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschließen. |
| BESCHLOSS | • beschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschließen. • beschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschließen. |
| ERSCHLOSS | • erschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschließen. • erschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschließen. |
| ESELSOHRS | • Eselsohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Eselsohr. |
| FUSSSOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZSTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSCHOSS | • losschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losschießen. • losschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losschießen. |
| LOSSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLOSSEN | • schlossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schließen. • schlossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schließen. |
| SCHLOSSER | • schlosser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlosser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • Schlosser S. Handwerker oder Industriearbeiter, der Metall und Kunststoff ver- oder bearbeitet oder Gegenstände repariert… |
| SCHLOSSES | • Schlosses V. Genitiv Singular des Substantivs Schloss. |
| SCHLOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLOSSRE | • schlossre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlossre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlossre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlossern. |
| SCHLOSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAHLROSS | • Stahlross S. Meist zweirädriges, von Menschenkraft angetriebenes Fahrzeug. |
| SÜSSHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHLOSS | • umschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschließen. • umschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschließen. |
| ZUSCHLOSS | • zuschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschließen. • zuschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschließen. |