| FÜHLHORNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHLLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRERLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜLLHORNS | • Füllhorns V. Genitiv Singular des Substantivs Füllhorn. |
| GRÜNKOHLS | • Grünkohls V. Genitiv Singular des Substantivs Grünkohl. |
| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. |
| LOHNBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSFÜHREN | • losführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. • losführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| LOSFÜHRET | • losführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| LOSFÜHRST | • losführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| MÜHELOSER | • müheloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühelos. • müheloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühelos. • müheloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühelos. |
| RÜBKOHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOLST | • überholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überholen. |
| VORFÜHLST | • vorfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORGLÜHST | • vorglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTHÜLSE | • Worthülse S. Abwertend: Wort ohne nennenswerten Inhalt, nicht ernst gemeintes Wort. |