| ERLAHMEST | • erlahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
| ERLAHMTES | • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
| KÜHLTURMS | • Kühlturms V. Genitiv Singular des Substantivs Kühlturm. |
| LEHRAMTES | • Lehramtes V. Genitiv Singular des Substantivs Lehramt. |
| MAHLSTROM | • Mahlstrom S. Malstrom. • Mahlstrom S. Ausgleichströmung des Meeres in Norwegen. • Mahlstrom S. Im übertragenen Sinn: ein reißender Fluss mit vielen Verwirbelungen. |
| MASCHERLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHLSORTE | • Mehlsorte S. Sorte von Mehl. |
| SCHMÄLERT | • schmälert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmälert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. • schmälert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälern. |
| STROHHALM | • Strohhalm S. Abgedroschener Getreidehalm. • Strohhalm S. Umgangssprachlich: Röhrchen zum Trinken. |
| STURZHELM | • Sturzhelm S. Kopfbedeckung meist aus Kunststoff und mit einer Polsterung zum Schutz vor Verletzung bei Stürzen (beispielsweise… |
| THERMALES | • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. |
| TIERMEHLS | • Tiermehls V. Genitiv Singular des Substantivs Tiermehl. |
| UMHALSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTRAHLE | • umstrahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstrahlen. • umstrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umstrahlen. • umstrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstrahlen. |
| UMSTRAHLT | • umstrahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umstrahlen. • umstrahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstrahlen. • umstrahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umstrahlen. |
| VERMAHLST | • vermahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMÄHLST | • vermählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| WELTRUHMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERMAHLST | • zermahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. |