| ANHEIZTET | • anheiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ANTHRAZIT | • anthrazit Adj. In der Farbe des Anthrazits. • Anthrazit S. Hochwertige Steinkohle von ungewöhnlich großer Härte und metallisch glänzender Farbe. |
| ENTZIEHET | • entziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| ENTZIEHST | • entziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| ERHITZTEN | • erhitzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. • erhitzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. • erhitzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. |
| GECHINTZT | • gechintzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs chintzen. |
| HINSETZET | • hinsetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HINSETZTE | • hinsetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HINSTÜRZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSITZT | • nachsitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsitzen. • nachsitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsitzen. • nachsitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsitzen. |
| NACHTZEIT | • Nachtzeit S. Zeit in der Nacht. |
| SCHNITZET | • schnitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnitzen. |
| SCHNITZTE | • schnitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnitzen. • schnitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnitzen. • schnitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnitzen. |
| STIFTZAHN | • Stiftzahn S. Künstliche Zahnkrone, die meist mit einem Metallstift in der Zahnwurzel befestigt wird. |
| ZUSCHNITT | • zuschnitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneiden. • zuschnitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneiden. • Zuschnitt S. Nur Singular: das Schneiden oder Sägen von Materialien nach Schablone oder Maßvorgabe. |