| HINTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRATET | • hintratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRATST | • hintratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRÄTET | • hinträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRETET | • hintretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRITTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRITTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHATTEN | • mithatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHÄTTEN | • mithätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| NACHTRITT | • nachtritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtreten. |
| NAHETRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNITTET | • schnittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schneiden. • schnittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schneiden. |
| SCHNITTST | • schnittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schneiden. |
| TITSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |