| ANORTHITS | • Anorthits V. Genitiv Singular des Substantivs Anorthit. | 
| BOTTICHEN | • Bottichen V. Dativ Plural des Substantivs Bottich. | 
| BOTTNISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINHOLTET | • einholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. | 
| ENTOTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EPITHETON | • Epitheton S. Rhetorik: charakterisierendes, typisierendes Adjektiv, schmückendes Beiwort. • Epitheton S. Sprachwissenschaft: attributiv gebrauchtes Adjektiv oder Partizip. | 
| HOSPITANT | • Hospitant S. Person, die bei etwas hospitiert. | 
| NOTLICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTLICHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OTOLITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OTTONISCH | • ottonisch Adj. Geschichte: Adjektiv zu Ottone. | 
| SCHEINTOT | • scheintot Adj. Medizin: lebend, aber als tot erscheinend. • scheintot Adj. Salopp, meist scherzhaft, übertrieben: (von Menschen) sehr alt. | 
| THOMISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| THOMISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TONHALTIG | • tonhaltig Adj. Tonhältig. • tonhaltig Adj. Das Material Ton enthaltend. | 
| TONHÄLTIG | • tonhältig Adj. Tonhaltig. • tonhältig Adj. Österreichisch: das Material Ton enthaltend. | 
| TORHEITEN | • Torheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Torheit. • Torheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Torheit. • Torheiten V. Dativ Plural des Substantivs Torheit. | 
| TRIATHLON | • Triathlon S. Im Sommer: Wettkampf, bei dem an einem Tag nacheinander lange Strecken in den Disziplinen Schwimmen… • Triathlon S. Im Winter: Wettkampf, der aus Skilanglauf, Scheibenschießen und Riesenslalom besteht. | 
| TROCHITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOHNSTIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |