| CHAMPIONS | • Champions V. Genitiv Singular des Substantivs Champion. • Champions V. Nominativ Plural des Substantivs Champion.
 • Champions V. Genitiv Plural des Substantivs Champion.
 | 
| DIMORPHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOPSNIMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ISOMORPHE | • isomorphe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomorph. • isomorphe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomorph.
 • isomorphe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomorph.
 | 
| MISCHPOKE | • Mischpoke S. Salopp, abwertend: [a] Familie, Großfamilie [b] familienähnliche Gemeinschaft, Bande; üble Gesellschaft. | 
| MORPHINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MORPHIUMS | • Morphiums V. Genitiv Singular des Substantivs Morphium. | 
| MYOPISCHE | • myopische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myopisch. • myopische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myopisch.
 • myopische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myopisch.
 | 
| OLYMPISCH | • olympisch Adj. Auf die Olympischen Spiele bezogen. • olympisch Adj. Auf den Berg Olymp bezogen.
 • olympisch Adj. Auf die Stadt Olympia bezogen.
 | 
| OPTISCHEM | • optischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch.
 | 
| POLEMISCH | • polemisch Adj. In der Art eines unsachlichen Angriffs. | 
| SOPHISMAS | • Sophismas V. Genitiv Singular des Substantivs Sophisma. | 
| SOPHISMEN | • Sophismen V. Nominativ Plural des Substantivs Sophismus. • Sophismen V. Genitiv Plural des Substantivs Sophismus.
 • Sophismen V. Dativ Plural des Substantivs Sophismus.
 | 
| SOPHISMUS | • Sophismus S. Bildungssprachlich: sophistische Argumentation oder eine bewusste Täuschung intendierender Trugschluss… | 
| SYMPHONIE | • Symphonie S. Musik: ein Werk für Orchester. • Symphonie S. Umgangssprachlich: für etwas wunderbar Schönes, Beeindruckendes.
 | 
| TOPISCHEM | • topischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch. • topischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topisch.
 |