| ANTHEMIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTHEMION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINMAHNET | • einmahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmahnen. |
| EINMAHNST | • einmahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmahnen. |
| EINMAHNTE | • einmahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmahnen. • einmahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmahnen. • einmahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmahnen. |
| EINNAHMST | • einnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNÄHMET | • einnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNÄHMST | • einnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNEHMET | • einnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| HÄMATINON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNAHMST | • hinnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINNÄHMET | • hinnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINNÄHMST | • hinnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINNEHMET | • hinnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINNIMMST | • hinnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| HINTENRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITNAHMEN | • mitnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMEN | • mitnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNEHMEN | • mitnehmen V. Personen oder Dinge persönlich oder mit eigenem Transportmittel zu einem Ort bringen. • mitnehmen V. Übertragen: behalten, zu seinem Besitz machen (beispielsweise kostenlose Ware). • mitnehmen V. Jemanden oder etwas so stark belasten, dass es negative Folgen hat. |
| THYMIANEN | • Thymianen V. Dativ Plural des Substantivs Thymian. |