| GRIMMSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERNIMMST | • hernimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| MIMISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHFORM | • Mischform S. Form, die heterogene Bestandteile enthält. |
| MORPHIUMS | • Morphiums V. Genitiv Singular des Substantivs Morphium. |
| RÖMISCHEM | • römischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs römisch. • römischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs römisch. |
| SCHIMMERE | • schimmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern. • schimmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimmern. • schimmere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimmern. |
| SCHIMMERN | • schimmern V. Schwach glänzen oder leuchten. • schimmern V. Durch etwas anderes schwach sichtbar sein. • Schimmern V. Dativ Plural des Substantivs Schimmer. |
| SCHIMMERS | • Schimmers V. Genitiv Singular des Substantivs Schimmer. |
| SCHIMMERT | • schimmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern. • schimmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern. • schimmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmern. |
| SCHLIMMER | • schlimmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlimm. • schlimmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlimm. • schlimmer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlimm. |
| SCHRAMMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUMMRIG | • schummrig Adj. Schwach beleuchtet. |
| SCHWIMMER | • Schwimmer S. Schwimmender Mensch. • Schwimmer S. Technik: ein Auftriebskörper. |
| SOMMERHIT | • Sommerhit S. Ein in einem Sommer besonders erfolgreiches Lied der Unterhaltungsmusik. |