| GAMSMILCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMAMELIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILSAMEM | • heilsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilsam. • heilsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilsam. |
| HIMMLISCH | • himmlisch Adj. In der Art und Weise des Himmels; dem Himmel gleichend, ähnelnd. • himmlisch Adj. Göttlich, paradiesisch. • himmlisch Adj. Herrlich, wunderbar, großartig, schön. |
| MAISMEHLE | • Maismehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maismehl. • Maismehle V. Nominativ Plural des Substantivs Maismehl. • Maismehle V. Genitiv Plural des Substantivs Maismehl. |
| MAISMEHLS | • Maismehls V. Genitiv Singular des Substantivs Maismehl. |
| MALISCHEM | • malischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malisch. • malischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malisch. |
| MELISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIMMELE | • schimmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. • schimmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. • schimmele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. |
| SCHIMMELN | • schimmeln V. Von Schimmelpilzen besiedelt werden. • Schimmeln V. Dativ Plural des Substantivs Schimmel. |
| SCHIMMELS | • Schimmels V. Genitiv Singular des Substantivs Schimmel. |
| SCHIMMELT | • schimmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. • schimmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. • schimmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. |
| SCHIMMLIG | • schimmlig Adj. Von Schimmelpilzen besiedelt. |
| SCHLAMMIG | • schlammig Adj. In der Art und Weise des Schlamms, mit Schlamm gefüllt, bedeckt oder überzogen sein. |
| SCHLIMMEM | • schlimmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlimm. • schlimmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlimm. |
| SCHLIMMEN | • schlimmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. • schlimmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. • schlimmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. |
| SCHLIMMER | • schlimmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlimm. • schlimmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlimm. • schlimmer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schlimm. |
| SCHLIMMES | • schlimmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlimm. • schlimmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlimm. • schlimmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schlimm. |
| STIMMLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |