| EINWEICHT | • einweicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweichen. • einweicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweichen. |
| EINWEIHET | • einweihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| EINWEIHST | • einweihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| EINWEIHTE | • einweihte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. • einweihte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. • einweihte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| HINWEISET | • hinweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWIESET | • hinwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| HINWILLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWIRFST | • hinwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HINWIRKET | • hinwirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwirken. |
| HINWIRKST | • hinwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwirken. |
| HINWIRKTE | • hinwirkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwirken. • hinwirkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwirken. • hinwirkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwirken. |
| TISCHWEIN | • Tischwein S. Weinbau: ein leichter, meist etwas herberer Wein, der zu Mahlzeiten getrunken wird. |
| UNWICHTIG | • unwichtig Adj. Nicht wichtig. |
| WEITERHIN | • weiterhin Adv. Auch in Zukunft, immer noch. • weiterhin Adv. Außerdem. |
| WICHTIGEN | • wichtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs wichtig. • wichtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • wichtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. |
| WINDDICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDLICHT | • Windlicht S. Lampe mit einer Kerze als Lichtquelle, die mit einer Glaswand gegen Wind geschützt ist. |