| HERFÄHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFUHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFÜHRST | • herführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herführen. |
| HERHÖREST | • herhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HERRSCHET | • herrschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRSCHST | • herrschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRSCHTE | • herrschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. • herrschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. • herrschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRÜHRST | • herrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |
| HIRSCHART | • Hirschart S. Art von Hirschen. |
| RECHTSHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRSTUHL | • Rohrstuhl S. Sitzmöbel aus oder mit Rohrgeflecht. |
| ROTHIRSCH | • Rothirsch S. Verhältnismäßig großer Hirsch mit rotbraunem Sommerfell. |
| RÖHRICHTS | • Röhrichts V. Genitiv Singular des Substantivs Röhricht. |
| STAHLROHR | • Stahlrohr S. Technik: aus Stahl hergestelltes Rohr. |
| TISCHHERR | • Tischherr S. Herr/Mann, der bei einem Mahl an der linken Seite einer ihm zugeordneten Tischdame platziert ist und… |