| DREHSTUHL | • Drehstuhl S. Deutschland: drehbarer Stuhl oder Hocker; Österreich: drehbarer Sessel oder Hocker. |
| FAHRSTUHL | • Fahrstuhl S. Anlage mit der Fähigkeit, durch eine Kabine Personen und Gegenstände vertikal nach oben oder unten zu befördern. • Fahrstuhl S. Kurz für: Krankenfahrstuhl (Rollstuhl). |
| HERHÄLTST | • herhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERHOLEST | • herholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HERLEIHST | • herleihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERLIEHST | • herliehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HETSCHERL | • Hetscherl S. Botanik, österreichisch umgangssprachlich: Frucht verschiedener Heckenrosenarten. |
| LEHRSTUHL | • Lehrstuhl S. Planstelle eines ordentlichen Professors/Ordinarius. |
| LUTHERSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRSTUHL | • Rohrstuhl S. Sitzmöbel aus oder mit Rohrgeflecht. |
| ROHSTAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHSTAHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHSTÄHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALTUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULHORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAHLHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAHLROHR | • Stahlrohr S. Technik: aus Stahl hergestelltes Rohr. |
| STROHHALM | • Strohhalm S. Abgedroschener Getreidehalm. • Strohhalm S. Umgangssprachlich: Röhrchen zum Trinken. |
| VERHEHLST | • verhehlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhehlen. |