| HUTZELST | • hutzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. |
| SCHMUTZT | • schmutzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmutzen. • schmutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmutzen. • schmutzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmutzen. |
| STUTZUHR | • Stutzuhr S. Veraltet: eine Art Tischuhr, kleine Standuhr. |
| ZUHÄLTST | • zuhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZUHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHÜTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTACHT | • zustacht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUSTÄCHT | • zustächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUSTECHT | • zustecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUSTEHET | • zustehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTEHST | • zustehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTICHT | • zusticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUTSCHET | • zutschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zutschen. |
| ZUTSCHST | • zutschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zutschen. |
| ZUTSCHTE | • zutschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. • zutschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. • zutschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. |