| ASTLOCHS | • Astlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Astloch. |
| AUSHOLST | • ausholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. |
| BESOHLST | • besohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| HOHLSTES | • hohlstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. |
| HOLSTERS | • Holsters V. Genitiv Singular des Substantivs Holster. |
| HUTLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISTLOHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LETSCHOS | • Letschos V. Nominativ Plural des Substantivs Letscho. • Letschos V. Genitiv Plural des Substantivs Letscho. • Letschos V. Dativ Plural des Substantivs Letscho. |
| LOSGEHST | • losgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| SCHLOSST | • schlosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schließen. • schlosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schließen. |
| SCHLOTES | • Schlotes V. Genitiv Singular des Substantivs Schlot. |
| SCHOLLST | • schollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SOHLTEST | • sohltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. |
| STROLCHS | • Strolchs V. Genitiv Singular des Substantivs Strolch. |