| CHIPPEST | • chippest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chippen. |
| EPITAPHS | • Epitaphs V. Genitiv Singular des Substantivs Epitaph. |
| HIPPSTEM | • hippstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HIPPSTEN | • hippsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HIPPSTER | • hippster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HIPPSTES | • hippstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| PEPTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOSPHIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIPPET | • schippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schippen. |
| SCHIPPST | • schippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schippen. |
| SCHIPPTE | • schippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schippen. • schippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schippen. • schippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schippen. |
| SCHLIPPT | • schlippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlippen. • schlippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlippen. • schlippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlippen. |
| SCHNIPPT | • schnippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. • schnippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. • schnippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. |
| SCHWIPPT | • schwippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. • schwippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. • schwippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. |
| TÄPPISCH | • täppisch Adj. Zumeist abwertend; besonders von Bewegungen junger Leute und junger Tiere: auf unbeholfene und ungeschickte… |
| TEPPICHS | • Teppichs V. Genitiv Singular des Substantivs Teppich. |