| ANSTICHT | • ansticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ÄSTHETIN | • Ästhetin S. Weibliche Person, die auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert legt und besonders darauf anspricht. |
| EINSTEHT | • einsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. • einsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. |
| HINKTEST | • hinktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinken. • hinktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinken. |
| HINSETZT | • hinsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HINTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNITSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNITTE | • schnitte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schneiden. • schnitte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schneiden. • Schnitte S. Eine Scheibe Brot (mit Belag) [1a] nur als Kompositum: rechteckige tortenähnliche Süßspeise. |
| SCHNITTS | • Schnitts V. Genitiv Singular des Substantivs Schnitt. |
| SCHNITZT | • schnitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzen. • schnitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzen. • schnitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzen. |
| SCHOTTIN | • Schottin S. In Schottland geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |
| SETHITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEISTEN | • Theisten V. Genitiv Singular des Substantivs Theist. • Theisten V. Dativ Singular des Substantivs Theist. • Theisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Theist. |
| THEISTIN | • Theistin S. Anhängerin des Theismus. |
| TISCHTEN | • tischten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tischen. • tischten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tischen. • tischten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tischen. |
| TITSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |