| CLINCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINHALTS | • Einhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Einhalt. | 
| EINHOLST | • einholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. | 
| HEILSTEN | • heilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs heil. • heilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs heil. • heilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs heil. | 
| HINLEGST | • hinlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. | 
| HINSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOTLINES | • Hotlines V. Nominativ Plural des Substantivs Hotline. • Hotlines V. Genitiv Plural des Substantivs Hotline. • Hotlines V. Dativ Plural des Substantivs Hotline. | 
| INHALTES | • Inhaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Inhalt. | 
| ISTLOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ISTLOHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ISTLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LICHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NIHILIST | • Nihilist S. Anhänger des Nihilismus. | 
| NITSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NITSCHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHILTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLINGT | • schlingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlingen. • schlingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlingen. • schlingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlingen. | 
| STICHELN | • sticheln V. Veraltet: mit einem spitzen Instrument in etwas einstechen. • sticheln V. Figürlich: jemanden durch Spitzen, spitze Bemerkungen oder boshafte Anspielungen verspotten und ärgern. • sticheln V. Veraltend: nähen mit vielen kleinen Stichen (eifrig und schnell). |