| ERSCHMÖLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZÖGEST | • herzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| HERZÖGST | • herzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| HÖLZERNES | • hölzernes V. Nominativ Singular Neutrum und. • hölzernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs hölzern. • hölzernes V. Nominativ Singular Neutrum und. |
| HÖRSTURZ | • Hörsturz S. Medizin: ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung. |
| HÖRSTURZE | • Hörsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörsturz. |
| HÖRSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEHÖRES | • Zubehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |
| ZUBEHÖRS | • Zubehörs V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |
| ZUDRÖHNST | • zudröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUGEHÖRES | • Zugehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Zugehör. |
| ZUGEHÖRS | • Zugehörs V. Genitiv Singular des Substantivs Zugehör. |
| ZUGEHÖRST | • zugehörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehören. |
| ZUHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÖRERS | • Zuhörers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhörer. |
| ZUHÖREST | • zuhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRST | • zuhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRTEST | • zuhörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |