| AUFZÜCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZÜCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUFÜGT | • hinzufügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. |
| UNZÜCHTIG | • unzüchtig Adj. Veraltend: von Unzucht zeugend; gegen die sittlichen Vorstellungen sexuellen Verhaltens verstoßend. |
| ZUFÜHREST | • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUFÜHRET | • zuführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUFÜHRST | • zuführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUFÜHRT | • zuführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUFÜHRTE | • zuführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUFÜHRTEN | • zuführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUFÜHRTET | • zuführtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUGEFÜHRT | • zugeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuführen. |
| ZURÜCKHAT | • zurückhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückhaben. |
| ZUSCHLÜGT | • zuschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZUSCHNÜRT | • zuschnürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. |
| ZUSCHÜTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHÜTTE | • zuschütte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschütten. • zuschütte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschütten. • zuschütte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschütten. |
| ZUWÜCHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |