| PARTHERN | • Parthern V. Dativ Plural des Substantivs Parther. |
| PRACHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAHLERN | • Prahlern V. Dativ Plural des Substantivs Prahler. |
| ALPHÖRNER | • Alphörner V. Nominativ Plural des Substantivs Alphorn. • Alphörner V. Genitiv Plural des Substantivs Alphorn. • Alphörner V. Akkusativ Plural des Substantivs Alphorn. |
| HARPUNIER | • harpunier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harpunieren. • Harpunier S. Person, die eine Harpune benutzt. |
| HÖRPROBEN | • Hörproben V. Nominativ Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Genitiv Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Dativ Plural des Substantivs Hörprobe. |
| ORPHIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKUHREN | • Parkuhren V. Nominativ Plural des Substantivs Parkuhr. • Parkuhren V. Genitiv Plural des Substantivs Parkuhr. • Parkuhren V. Dativ Plural des Substantivs Parkuhr. |
| PARTHERIN | • Partherin S. Angehörige des antiken, iranischen Volkes der Parther. |
| PHRYGIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORPHYREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRACHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRACHERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRACHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAHLERIN | • Prahlerin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die prahlt. |
| PYORRHÖEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRECHERN | • Sprechern V. Dativ Plural des Substantivs Sprecher. |
| VERSPRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |