| UMWÜHLT | • umwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| MITWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜHLET | • umwühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLST | • umwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLTE | • umwühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| WEHMÜTIG | • wehmütig Adj. In einer von Wehmut geprägten Stimmung befindlich. • wehmütig Adj. Zu Wehmut anregend. |
| GEWÜHLTEM | • gewühltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. |
| MITWÜCHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEWÜHLT | • umgewühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwühlen. |
| UMWÜCHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜHLEST | • umwühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLTEN | • umwühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLTET | • umwühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| WACHTÜRME | • Wachtürme V. Nominativ Plural des Substantivs Wachturm. • Wachtürme V. Genitiv Plural des Substantivs Wachturm. • Wachtürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Wachturm. |
| WEHMÜTIGE | • wehmütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehmütig. • wehmütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehmütig. • wehmütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehmütig. |
| WEHMÜTTER | • Wehmütter V. Nominativ Plural des Substantivs Wehmutter. • Wehmütter V. Genitiv Plural des Substantivs Wehmutter. • Wehmütter V. Akkusativ Plural des Substantivs Wehmutter. |
| WEHRTÜRME | • Wehrtürme V. Nominativ Plural des Substantivs Wehrturm. • Wehrtürme V. Genitiv Plural des Substantivs Wehrturm. • Wehrtürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Wehrturm. |