| SCHWÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWERÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÖLLE | • schwölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs schwellen. • schwölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs schwellen. |
| SCHWÖLLT | • schwöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| WEGSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHWÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLWECHSEL | • Ölwechsel S. Austausch von altem, verbrauchtem Öl durch neues. |
| SCHWERÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWERÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÖLLEN | • schwöllen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schwellen. • schwöllen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schwellen. |
| SCHWÖLLET | • schwöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWÖLLST | • schwöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| WEGSTÖHLE | • wegstöhle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstöhle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGSTÖHLT | • wegstöhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WÖLFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKCHENS | • Wölkchens V. Genitiv Singular des Substantivs Wölkchen. |