| VERHALLT | • verhallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. • verhallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. • verhallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. |
| VERHÜLLT | • verhüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. • verhüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. • verhüllt V. Imperativ Plural des Verbs umhüllen. |
| LICHTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHTVOLL | • machtvoll Adj. Mit großer Macht, mit viel Macht, mit Gewalt. |
| VERHALLET | • verhallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhallen. |
| VERHALLST | • verhallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. |
| VERHALLTE | • verhallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. • verhallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. • verhallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhallt. |
| VERHÜLLET | • verhüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. |
| VERHÜLLST | • verhüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. |
| VERHÜLLTE | • verhüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. • verhüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. • verhüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. |
| VOLLFÜHRT | • vollführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollführen. • vollführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
| VOLLMACHT | • Vollmacht S. Recht: rechtsgeschäftlich erteilte Vertretungsmacht, also Auftrag oder Erlaubnis für eine Person, als… • Vollmacht S. Schriftstück mit dem Inhalt von [1]. |
| VOLLZIEHT | • vollzieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen. |