| HÜLLWORT | • Hüllwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Euphemismus, also für einen beschönigenden Ausdruck. |
| WALLFAHR | • wallfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WILLFAHR | • willfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |
| DURCHWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLLWORTE | • Hüllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüllwort. |
| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. |
| SCHWELLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLALTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLLOSER | • wahlloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. • wahlloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. • wahlloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. |
| WALLFAHRE | • wallfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WALLFAHRT | • wallfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WERKHALLE | • Werkhalle S. Halle, in der etwas gebaut wird. |
| WHIRLPOOL | • Whirlpool S. Kleines Wasserbecken mit warmen Wasser, das angesaugt und unterhalb der Wasseroberfläche unter hohem… |
| WIDERHALL | • Widerhall S. Hall, Laut, der auf ein Hindernis stößt und von dort reflektiert wird. • Widerhall S. Resonanz auf etwas, Wiederkehr von etwas. |
| WILLFAHRE | • willfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |
| WILLFAHRT | • willfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |