| MONDHELL | • mondhell Adj. Gehoben: durch das vom Erdmond reflektierte Licht erhellt. | 
| ÖLMÜHLEN | • Ölmühlen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölmühle. • Ölmühlen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölmühle.
 • Ölmühlen V. Dativ Plural des Substantivs Ölmühle.
 | 
| UMHÜLLEN | • umhüllen V. Eine äußere Lage (eine Hülle) um ein Inneres sein. • umhüllen V. Als Verpackung/Bedeckung/Schutz um etwas oder jemanden gelegt werden.
 | 
| HALLENDEM | • hallendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hallend. • hallendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hallend.
 | 
| HELLENDEM | • hellendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend. • hellendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend.
 | 
| HORMONELL | • hormonell Adj. Medizin, Biochemie: die Hormone betreffend; auf Hormonen beruhend; aus Hormonen bestehend. | 
| HÜLLENDEM | • hüllendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend.
 | 
| KLEINMAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAHMLEGEN | • lahmlegen V. Etwas zum Stillstand bringen, etwas außer Betrieb setzen. | 
| MILCHLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONDHELLE | • mondhelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondhell. • mondhelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondhell.
 • mondhelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mondhell.
 | 
| SCHMOLLEN | • schmollen V. Intransitiv: beleidigt schweigen, um seinen Unmut zu zeigen und dabei meist den Mund verziehen. • Schmollen V. Nominativ Plural des Substantivs Schmolle.
 • Schmollen V. Genitiv Plural des Substantivs Schmolle.
 | 
| SCHNELLEM | • schnellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell. • schnellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell.
 | 
| UMHÜLLEND | • umhüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhüllen. | 
| UMHÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMHÜLLTEN | • umhüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 • umhüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 | 
| UMHÜLLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSCHNALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |