| KOHÄSIVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAKEST | • verhakest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaken. |
| VERHAKST | • verhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaken. |
| VERHAKTES | • verhaktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhaktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhaktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. |
| VERKEHRES | • Verkehres V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehr. |
| VERKEHRS | • Verkehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehr. |
| VERKEHRST | • verkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkehren. |
| VERKITSCH | • verkitsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkitschen. |
| VERKOCHST | • verkochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkochen. |
| VERKOHLST | • verkohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. |
| VERKÜHLST | • verkühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| VERSCHENK | • verschenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschenken. |
| VERSCHICK | • verschick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschicken. |
| VORKEHRST | • vorkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkehren. |
| VORKOCHST | • vorkochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |
| VORSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |