| INWOHNER | • Inwohner S. Österreichisch, veraltend: Mieter einer Wohnung oder eines Hauses. |
| WOHINTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLIGER | • wohliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| EINSCHWOR | • einschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören. • einschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören. |
| EINWOHNER | • Einwohner S. Eine Person, die fest eine bestimmte, abgegrenzte Verwaltungseinheit bewohnt, ein zählbares Element von Bevölkerung. |
| HOCHWIRFT | • hochwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| INWOHNERN | • Inwohnern V. Dativ Plural des Substantivs Inwohner. |
| INWOHNERS | • Inwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Inwohner. |
| ROHRWEIHE | • Rohrweihe S. Zoologie: Greifvogel aus der Gattung Circus, der in Röhrichten brütet und jagt. |
| STICHWORT | • Stichwort S. Plural 1: Wort, das man in einem Wörterbuch alphabetisch oder nach anderen Kriterien geordnet auffinden… • Stichwort S. Plural 1: Gedächtnishilfe. • Stichwort S. Plural 2: Hinweis für jemanden darauf, dass der Zeitpunkt für eine bestimmte Aktion gekommen ist. |
| VORWÖCHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WHIRLPOOL | • Whirlpool S. Kleines Wasserbecken mit warmen Wasser, das angesaugt und unterhalb der Wasseroberfläche unter hohem… |
| WIEDERHOL | • wiederhol V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiederholen. |
| WOHLIGERE | • wohligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wohlig. • wohligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wohlig. • wohligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wohlig. |
| WORAUFHIN | • woraufhin Adv. Interrogativ, nachfragend: auf was hin, wieso. • woraufhin Adv. Relativ auf das Gesagte bezogen: auf welches hin. |
| WORMSISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTREICH | • wortreich Adj. Mit vielen Worten. |