| HIEVENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANCHOVIS | • Anchovis S. Europäische Sardelle. • Anchovis S. Küche: eingelegte und fermentierte Sardellenfilets. |
| ADHÄSIVEN | • adhäsiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ANSCHOVIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEVONISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIEVENDES | • hievendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. |
| HORNVIEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAVANISCH | • javanisch Adj. Java betreffend, aus Java kommend. • javanisch Adj. Zur Sprache Javanisch gehörend. • Javanisch S. Auf der indonesischen Insel Java gesprochene Sprache. |
| JUNGVIEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄSIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIVISCHEN | • livischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. • livischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. • livischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. |
| RINDVIEHS | • Rindviehs V. Genitiv Singular des Substantivs Rindvieh. |
| VEDISCHEN | • vedischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vedisch. • vedischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vedisch. • vedischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vedisch. |
| VEILCHENS | • Veilchens V. Genitiv Singular des Substantivs Veilchen. |
| VENERISCH | • venerisch Adj. Die Liebe, das Verlangen, den Beischlaf betreffend. • venerisch Adj. Venus betreffend, ihr zugehörig. • venerisch Adj. Medizin, über Krankheiten: sexuell übertragbar. |
| VORHINGST | • vorhingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORSCHEIN | • Vorschein S. Präsenz vor aller Augen (fast nur in der Kombination mit den Verben bringen: hervorziehen und zeigen… |