| NERVLICH | • nervlich Adj. Die Leistungsfähigkeit des Nervensystems betreffend. |
| VEHIKELN | • Vehikeln V. Dativ Plural des Substantivs Vehikel. |
| VEILCHEN | • Veilchen S. Kleine, meist violettfarben blühende, stark duftende Blume der Gattung Viola. • Veilchen S. Umgangssprachlich: ein durch Schlag oder Stoß blau verfärbtes Auge. |
| VERLEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIELEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELVETIEN | • Helvetien S. Bildungssprachlich: Schweiz. |
| KLEINVIEH | • Kleinvieh S. Kleine domestizierte Tiere, die als Nutztiere gehalten werden. |
| LIVISCHEN | • livischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. • livischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. • livischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. |
| NERVLICHE | • nervliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervlich. • nervliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervlich. • nervliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervlich. |
| VEILCHENS | • Veilchens V. Genitiv Singular des Substantivs Veilchen. |
| VERHEILEN | • verheilen V. Intransitiv: den Heilungsprozess abschließen. |
| VERLEIHEN | • verleihen V. Etwas zeitweise jemandem überlassen. • verleihen V. Jemanden oder etwas auszeichnen, zum Beispiel eine Person mit einer Auszeichnung, einem Preis, einem Titel. • verleihen V. Jemandem oder etwas eine bestimmte Eigenschaft geben. |
| VERLIEHEN | • verliehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verleihen. • verliehen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. • verliehen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERLIEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIOLOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILEHEN | • Zivilehen V. Nominativ Plural des Substantivs Zivilehe. • Zivilehen V. Genitiv Plural des Substantivs Zivilehe. • Zivilehen V. Dativ Plural des Substantivs Zivilehe. |