| HEIMWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSWAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLMODI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLIGEM | • wohligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. • wohligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohlig. |
| HEIMWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMWOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALAWISCH | • malawisch Adj. Malawi oder die Malawier betreffend, aus Malawi kommend. |
| MISCHWALD | • Mischwald S. Forstwirtschaft: ein Wald, in dem sowohl Laubbäume als auch Nadelbäume vorkommen. |
| PALMWEIHE | • Palmweihe S. Katholizismus: Segnung von Palmzweigen durch Weihegebet und Besprenkeln mit Weihwasser. |
| SCHWIEMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWIEMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMHIELT | • warmhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. • warmhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. |
| WILDMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDMÜHLE | • Windmühle S. Eine mit Flügeln zur Nutzung der Windkraft ausgestattete Mühle (mit einem Mühlrad) für verschiedene… |
| WOHNMOBIL | • Wohnmobil S. Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Ausstattung, um darin bei Reisen übernachten zu können. |
| WOMÖGLICH | • womöglich Adv. Eventuell. |
| ZWILCHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |