| HARTKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERHOLTET | • herholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. | 
| HOCHSTIFT | • Hochstift S. Territorium im Heiligen Römischen Reich, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof (Fürstbischof… | 
| HOLZHÜTTE | • Holzhütte S. Aus Holz gebaute Hütte. | 
| HORCHTEST | • horchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. | 
| HORCHTET | • horchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. | 
| HOTTEHÜ | • Hottehü S. Kindersprachlich: Pferd. | 
| HOTTEHÜS | • Hottehüs V. Genitiv Singular des Substantivs Hottehü. • Hottehüs V. Nominativ Plural des Substantivs Hottehü. • Hottehüs V. Genitiv Plural des Substantivs Hottehü. | 
| PHOTOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STROHHUT | • Strohhut S. Hut aus Stroh. | 
| STROHHUTE | • Strohhute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strohhut. | 
| STROHHUTS | • Strohhuts V. Genitiv Singular des Substantivs Strohhut. | 
| STROHHÜTE | • Strohhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Strohhut. • Strohhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Strohhut. • Strohhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Strohhut. | 
| THEROPHYT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |