| HEIZROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHSITZ | • Hochsitz S. Eine Ansitzeinrichtung, die unmittelbar dem Aufsuchen des Wildes sowie der Jagdausübung dient. • Hochsitz S. Ein erhöhter Platz, der zum Sitzen geeignet ist. • Hochsitz S. Der erhöhte Sitzplatz, der Herrschenden als persönliche Erhöhung diente. |
| HOCHSITZE | • Hochsitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochsitz. • Hochsitze V. Nominativ Plural des Substantivs Hochsitz. • Hochsitze V. Genitiv Plural des Substantivs Hochsitz. |
| HOCHZIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHZOGST | • hochzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOCHZÖGST | • hochzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HOLZHAUS | • Holzhaus S. Haus, das vollständig aus Holz gebaut wurde. • Holzhaus V. Genitiv Singular des Substantivs Holzhau. |
| HOLZHAUSE | • Holzhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holzhaus. |
| HOLZSCHUH | • Holzschuh S. Schuh, hergestellt aus Holz. |
| HOLZSTUHL | • Holzstuhl S. Stuhl aus Holz. |
| HOLZTISCH | • Holztisch S. Tisch, hergestellt aus Holz. |
| HORAZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEHSOHN | • Ziehsohn S. Landschaftlich, österreichisch: Pflegesohn. • Ziehsohn S. Protegé. |
| ZIEHSOHNE | • Ziehsohne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ziehsohn. |
| ZIEHSOHNS | • Ziehsohns V. Genitiv Singular des Substantivs Ziehsohn. |
| ZOLLHOHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHORCHST | • zuhorchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. |