| HOCHWAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNHAFT | • wohnhaft Adj. Am genannten Ort wohnend. |
| WOHNHAUS | • Wohnhaus S. Haus, das zum Bewohnen gedacht ist. |
| WOHNHEIM | • Wohnheim S. Einrichtung für einen konkreten Personenkreis, in der man zur Miete wohnen kann. |
| WOHNLICH | • wohnlich Adj. Von Räumen, Unterkünften: [1a] für Wohnzwecke gut eingerichtet [1b] zum Wohnen einladend. |
| HOCHWÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLWEGEN | • Hohlwegen V. Dativ Plural des Substantivs Hohlweg. |
| WOHNHAFTE | • wohnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. • wohnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. • wohnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. |
| WOHNHAUSE | • Wohnhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnhaus. |
| WOHNHEIME | • Wohnheime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnheim. • Wohnheime V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnheim. • Wohnheime V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnheim. |
| WOHNHEIMS | • Wohnheims V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnheim. |
| WOHNKÜCHE | • Wohnküche S. Raum, der sowohl zum Kochen als auch für längeren Aufenthalt genutzt wird. |
| WOHNLICHE | • wohnliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohnlich. • wohnliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohnlich. • wohnliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wohnlich. |
| WOHNRECHT | • Wohnrecht S. Vor dem Gesetz einklagbares Recht, die Befugnis, an einem bestimmten Ort wohnen zu dürfen. |